top of page

Lernen Sie die Bars kennen, die den Ansatz des Sammelns verändern

Autorenbild: Julien DucharmeJulien Ducharme

Göttinnen sind nach Runes ein weiteres Projekt dieser Art von Germania Mint, das die Herzen der Sammler erobert hat. Zwei Unzen Silber in Form eines hochwertigen Gussbarrens, begleitet von einem farbenfrohen Aufdruck mit einer schönen Germanenfrau, gefielen den Empfängern, die die gesamte Auflage in kürzester Zeit kauften. Mit innovativer Technologie haben wir ein Anlage- und Sammlerprodukt zugleich geschaffen. Lernen Sie die Göttinnen kennen, die Heldinnen unserer neuesten Kollektion.


Sechs starke Persönlichkeiten und wunderschöne Figuren

Göttinnen sind Teil des reichen mythologischen Erbes Nordeuropas, das die Vielfalt der religiösen Überzeugungen und Praktiken in diesem Teil der Welt vor der Christianisierung widerspiegelt. Jede dieser Göttinnen hatte ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und wurde von den Gemeinschaften auf unterschiedliche Weise verehrt. Wir ermutigen Sie, sie besser kennenzulernen.

Freyja

Freyja war die Göttin der Liebe, Fruchtbarkeit, des Krieges und der Magie. Sie war die Tochter von Njörðr und die Zwillingsschwester von Freyra. Sie war auch als Herrscherin der Walküren bekannt, die gefallene Krieger auf dem Schlachtfeld auswählte und nach Walhalla führte.

Sigyn

Sigyn war in der nordischen Mythologie die Göttin der Treue, Fürsorge und Liebe. Sie war die Frau von Loki, dem Gott der Verspieltheit und des Chaos. Sigyn blieb Loki auch nach seinem Sturz treu und hielt ein Gefäß über sein Gesicht, um ihn vor den Gifttropfen zu schützen, die von der Schlange über ihm tropften, eine Strafe für seinen Verrat an den Göttern.

Gullveig

Gullveig, die selbst schön und glänzend war, weckte die Gier der Menschen nach Gold und veranlasste sie, untereinander zu kämpfen. Da sie der Grund für den ersten Krieg zwischen Vanir und Aesir war, versuchten die Götter von Aesir dreimal, sie zu verbrennen, aber jedes Mal wurde Gullveig immer strahlender.

Frigg

Frigg war in der nordischen Mythologie die Göttin der Ehe, Mutterschaft, Häuslichkeit, Fruchtbarkeit und Fürsorge. Sie war die Frau von Odin, dem höchsten Gott, und Mutter von Baldur, dem Gott des Lichts und der Liebe. Frigg wurde oft mit einer anderen Göttin, Freyja, gleichgesetzt, was möglicherweise auf verschiedene Aspekte von Fruchtbarkeit und Liebe hindeutet.


Gefion

Gefion war die Göttin der Fruchtbarkeit, des Landes und der Ernte. Als sie einmal einen König um ein Stück Land bat, versprach er, ihr so viel zu geben, wie sie an einem Tag pflügen konnte. Gefion verwandelte ihre Söhne in Ochsen und pflügte ein großes Stück Land, das dann von der Erde abgeschnitten wurde – so entstand die Insel. Sie gilt als Schutzpatronin der Bauern und Seefahrer.


Nerthus

Nerthus ist die Göttin der Fruchtbarkeit und Rache. Sie wurde hauptsächlich von germanischen Stämmen verehrt, die in skandinavischen Gebieten und Nordwesteuropa lebten. Einmal im Jahr trugen Priester ihre Statue in einer feierlichen Prozession um die Insel, auf der sie in einem geblümten Karren saß, der vor zwei weißen Kühen gespannt war. Dies sollte die Fruchtbarkeit im kommenden Sommer sicherstellen.


VERPACKUNG

Jeder Barren wird in einer eleganten, umweltfreundlichen Schachtel geliefert, die von Germania Mint Packaging entworfen und hergestellt wird – einem führenden Anbieter moderner, innovativer numismatischer Verpackungen.


Die minimalistische schwarze Box wird durch eine stilisierte Hülle mit dem Bild einer Göttin ergänzt. Eine solche Verpackung ist die perfekte Ergänzung zum Sammlerbarren, der sicherlich Liebhaber von Schönheit und germanischer Mythologie ansprechen wird.


Dem Produkt liegt außerdem ein Echtheitszertifikat bei, das seine Originalität bestätigt.


Jeder Riegel wird in einer eleganten, umweltfreundlichen Box geliefert, die bei Germania Mint Packaging entworfen und hergestellt wurde.

10 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page